TANDEM – Beratung für Familien

Wir fördern Familien in Leipzig! Gemeinsam mit dem Jobcenter Leipzig und dem Amt für Jugend und Familie unterstützen wir Leipziger Familien zur gesellschaftlichen und beruflichen Teilhabe.

Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) fördert das Modellprojekt „TANDEM Sachsen“ mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfond (ESF).

Eine Gruppe von Frauen im Beratungsgespräch im Familienprojekt Tandem.

TANDEM – Beratung für Familien

Wir fördern Familien in Leipzig! Gemeinsam mit dem Jobcenter Leipzig und dem Amt für Jugend und Familie unterstützen wir Leipziger Familien zur gesellschaftlichen und beruflichen Teilhabe.


Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) fördert das Modellprojekt „TANDEM Sachsen“ mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfond (ESF).

Eine Gruppe von Frauen im Beratungsgespräch im Familienprojekt Tandem.

Projektförderung endet - Das Projekt TANDEM wird fortgesetzt werden. 

Die laufende Förderperiode endet zum 30.09.2022. Eine weitere Förderung wird vom KEE beantragt. Damit ändern sich in Zukunft Förderkriterien, Rahmenbedingungen, Zielgruppendefinitionen und Teilnahmevoraussetzungen. Dazu informieren wir zu gegebener Zeit. (Stand: 14.09.2022)

Wir sind ein Team aus sozialpädagogischen und psychologischen Fachkräften. Möglicherweise werden Sie denken: „Nicht schon wieder Sozialpädagoginnen …!“ Dies begegnet uns oft in der täglichen Arbeit, aber in einem persönlichen Gespräch werden Sie die Unterschiede sehen. Denn eines unterscheidet uns von den Ihnen bekannten Angeboten: GEMEINSAM mit Ihnen und Ihren Kindern entwickeln wir neue Perspektiven zur Lebens- und Berufsgestaltung und helfen Ihnen, Ihre Ansprüche durchzusetzen. Sie lernen Bildungs- und Freizeitangebote der Stadt Leipzig für sich und Ihre Kinder kennen und wir unterstützen Sie individuell auf Ihrem Weg zurück in die Arbeitswelt.

Kurzbeschreibung des Projektes:

Bei uns im TANDEM-Projekt sind Sie genau richtig, wenn Sie …

Zielstellung des Projektes:

Voraussetzungen für eine Teilnahme am TANDEM-Projekt (wer und was wird gefördert?):

Das Projekt „TANDEM Leipzig“ richtet sich an Sie als Familie, Elternpaare oder Alleinerziehende, wenn Sie Arbeitslosengeld II beziehen und mit mindestens einem minderjährigen Kind in einer Bedarfsgemeinschaft leben.

 

Die Prüfung der Voraussetzungen erfolgt im Vorfeld durch das Jobcenter Leipzig und das Amt für Jugend und Familie (AfJF).

Projektinhalte:

Kontakt: Mitarbeitende im Projekt/Ansprechpartnerinnen und -partner

Claudia Degenhardt
E-Mail
Projektleiterin
0341 - 659 48 25​
Claudia Degenhardt​
Projektleiterin
0341 - 659 48 25
E-Mail
Wir freuen uns auf Sie!
Logo Tandem SMWA EFRE-ESF Sachsen
Logo Amt für Jugend und Familie Leipzig
Logo Agentur für Arbeit Leipzig
Logo Jobcenter Leipzig
Hintergrundelement Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf - Stadt Leipzig