S.A.V.E.

Strafen ausgleichen – Verantwortung entwickeln

SAVE Titelbild: Den Cops in die Arme gelaufen?

Den Cops in die Arme gelaufen...

Bei uns bekommst du die Chance, deine gerichtlichen Arbeitsauflagen in interessanten Tätigkeiten durchzuführen. Zur Erfüllung deiner Arbeitsstunden unterstützen wir dich im Umgang und Kontakt mit Ämtern und Behörden.

...und zu Arbeitsstunden verdonnert?

Zudem bieten wir dir Beratung, Hilfe und Unterstützung bei Fragen, Problemen und allen weiteren Themen, die dich beschäftigen. Gemeinsam erarbeiten wir die Visionen und Ziele für deine Zukunft.

Deine Ansprechpartner/-innen

Deine persönlichen Ansprechpartner/-innen unterstützen und begleiten dich während der Ableistung deiner gerichtlichen Arbeitsauflagen und bieten dir darüber hinaus individuelle Unterstützung sowie spannende, abwechslungsreiche und kreative Projekte zum Mitmachen.

Kontakt

Du bist auf der Suche nach einer geeigneten Einrichtung zur Erfüllung deiner Arbeitsstunden? Du interessierst dich für unser Angebot? Dann melde dich bei bei uns und lerne uns näher kennen!

Christoph Knittel
Berater
0341 - 659 48 43
christoph.knittel@kee-leipzig.de
Aysegül Senkal
Beraterin
0341 - 659 48 45
ayseguel.senkal@kee-leipzig.de
Katja Reitler
Fachanleiterin
0151 - 582 426 33
katja.reitler@kee-leipzig.de
Das Team SAVE steht vor einem Transporter des KEE. Von links nach rechts: Christoph Knittel, Katja Reitler, Aysegül Senkal.

Kooperation und Förderung

Das Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung Jugendhilfe im Strafverfahren (JuHiS) des Amtes für Jugend und Familie (AfJF) in Leipzig durchgeführt. Wir freuen uns mit der aktuellen Förderung die langjährige Kooperation fortzuführen und um neue, innovative Ansätze ausbauen zu können.

Das 24-monatige Projekt wird gefördert durch Mittel  des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus).

Kofinanziert von der Europäischen Union
Hintergrundelement Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf - Stadt Leipzig