Logo Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/EngelsdorfLogo Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/EngelsdorfLogo des KEEFavicon KEE Leipzig
  • Wer wir sind
    • Geschichte
    • Transparenz
    • Organigramm
    • Hilfetelefon zum Thema Arbeitsmarkt und Soziales
    • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
    • Frauenbeauftragte
    • Auf Integrationskurs
    • Standorte
    • Gewalt gegen Frauen stoppen
  • Unsere Angebote
    • für Bürgerinnen und Bürger
    • für Kooperationspartnerinnen und -partner
    • Mobile Impfteams
  • Aktuelles
    • Aktuelles im KEE
    • Externe Informationen
  • Kontakt
  • Jobs / Karriere
  • Downloads
  • Intern
  • Wer wir sind
    • Geschichte
    • Hilfetelefon zum Thema Arbeitsmarkt und Soziales
    • Hilfetelefon zum Thema Arbeitsmarkt und Soziales
    • Transparenz
    • Organigramm
    • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
    • Frauenbeauftragte
    • Auf Integrationskurs
    • Standorte
    • Gewalt gegen Frauen stoppen
  • Unsere Angebote
    • für Bürgerinnen und Bürger
    • für Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner
    • Mobile Impfteams
  • Aktuelles
    • Aktuelles im KEE
    • Externe Informationen
  • Kontakt
  • Jobs / Karriere
  • Downloads
  • Intern
✕

Teilhabechancengesetz bietet Leipzigerinnen und Leipzigern Arbeitsplätze

30. April 2021
Eine Frau in einer Bibliothek liest zwei Mädchen aus einem Buch vor.

Der Kommunale Eigenbetrieb der Stadt Leipzig schafft durch das Teilhabechancengesetz Perspektiven für Menschen mit langem Jobcenter-Leistungsbezug. Das Gesamtpaket aus Lohnkostenzuschüssen und einer individuellen Begleitung leistet einen langfristigen Beitrag zur Sicherung des Arbeitskräftebedarfs in der Region Leipzig. Derzeit haben wieder ca. 40 Menschen die Chance offene Stellen mit einer tariflichen Entlohnung von bis zu 2.375 Euro (bei max. 40 Stunden) zuzüglich einer Jahressonderzahlung, Bildungsurlaub und einer ganzheitlichen Familienberatung zu besetzen. Die Kinder in den Familien können beispielsweise sowohl Nachhilfe als auch Freizeitangebote und vieles mehr kostenlos erhalten. Die künftigen Kolleginnen und Kollegen werden an einem Personalentwicklungskonzept teilnehmen mit dem Ziel eine dauerhafte Beschäftigung in der Stadtverwaltung zu erhalten. Voraussetzung für ein Arbeitsverhältnis ist ein Leistungsbezug von fünf Jahren innerhalb der letzten sechs Jahre, wenn eine Schwerbehinderung vorliegt oder ein minderjähriges Kind im Haushalt wohnt ODER ein Leistungsbezug nach dem SGB II von sechs Jahren in den letzten sieben Jahren. Familien mit Kindern sind ausdrücklich willkommen.

 

Die Fördervoraussetzungen werden bei Interesse durch den Eigenbetrieb mit dem Jobcenter individuell geprüft. Bei Interesse an Stellenanzeigen im Bereich Schulbibliotheken / Leseräumen oder im Bereich Ordnung und Sauberkeit können Menschen ohne Verpflichtung für ein unverbindliches Beratungsangebot an den Kommunalen Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf unter der kostenlosen Rufnummer 0800 0 161 161 eine erste Beratung erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter „Teilhabe am Arbeitsmarkt“. Bei Interesse laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein. Wir freuen uns auf Sie! Demnächst finden Sie unsere offenen Stellen bei unseren Stellenangeboten.

Hintergrundelement Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf - Stadt Leipzig

Kontakt

Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf
Holzhäuser Straße 72
04299 Leipzig
E-Mail: info@kee-leipzig.de
Telefon: 0341 659 48 0
Fax: 0341 659 48 99

Hilfreiche Links

Impressum
Datenschutzerklärung

Barrierefreiheitserklärung

 

© 2022 Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf

    Verwendung von Cookies
    Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen, sowie unsere Webseite fortlaufend zu verbessern.
    Sie können Ihre freiwillige Zustimmung jederzeit widerrufen.

    Lesen Sie mehr über die Verwendung von Cookies.

    EinstellungenAblehnenAkzeptieren
    Manage consent

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
    Notwendig
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    CookieDauerBeschreibung
    VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
    YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
    yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
    yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    CookieDauerBeschreibung
    CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    Unterstützt von CookieYes Logo