Saubere Stadt

Diese Projekte widmen sich der Pflege und Verschönerung der kommunalen Freiflächen und Grundstücke der Stadt Leipzig, die einen wertvollen und lebendigen Beweis der Stadtentwicklung darstellen und wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität sind.

Zwei Männer im Projekt Umweltverbesser befüllen eine Schubkarre mit Laub.

Saubere Stadt

Diese Projekte widmen sich der Pflege und Verschönerung der kommunalen Freiflächen und Grundstücke der Stadt Leipzig, die einen wertvollen und lebendigen Beweis der Stadtentwicklung darstellen und wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität sind.

Zwei Männer im Projekt Umweltverbesser befüllen eine Schubkarre mit Laub.

Kaum Vorstellbar ist die Menge des gesammelten Mülles in Leipzig. Im Jahr 2020 wurden in diesen Maßnahmen 6.425 Säcke a 120 Liter mit Müll gefüllt.

Ein Voller Sack ist ca. 1,10 m hoch. Stellte man alle Säcke übereinander, entstünde ein 7 km hoher Turm. Das entspricht 78 mal der Höhe des Völkerschlachtdenkmals, übereinander gestellt!

Die Teilnehmer/-innen des Projektes „Saubere Stadt“ entfernen zum Beispiel Müllablagerungen auf Straßen, Plätzen und Grünanlagen sowie auf ausgewählten Flächen im Verantwortungsbereich des Stadtforstes. Darüber hinaus wird Wildwuchs im öffentlichen Verkehrsraum beseitigt. Damit wirken sich die zu verrichtenden Tätigkeiten positiv auf das allgemeine Lebens- und Wohnumfeld der Leipziger Bürgerinnen und Bürger aus.

Zwei Personen befüllen mit einer Zwicke einen blauen Sack.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

Kontakt: Mitarbeitende im Projekt/Ansprechpartnerinnen und -partner

Andrea Fickel
Alexandra Maaß
E-Mail
Abteilungsleitung
Sachbearbeiterin
0341 - 659 48 13
0341 - 659 48 80
Andrea Fickel
Abteilungsleitung
0341 - 659 48 13 ​
Alexandra Maaß
Sachbearbeiterin
0341 - 659 48 80 ​
E-Mail
Hintergrundelement Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf - Stadt Leipzig